Artikel nach Kategorie Medien
Dokumentation über ADRA-Klinik im Jemen für Oscar nominiert
Das Human Rights Film Festival Berlin zeigt vom 25. bis 28. März die Dokumentation „Hunger Ward“. Der Film thematisiert die Hungerkatastrophe im Jemen und zeigt die Arbeit in einem ADRA-Krankenhaus. Jüngst wurde die Dokumentation für die amerikanischen Oscars nominiert.
Segensgottesdienst zu Hope TV im Kabel am 20. März
Am kommenden Samstag, den 20. März um 10:30 Uhr feiert das Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit einem Segensgottesdienst live auf Hope TV, dass sie nun deutschlandweit im Kabelnetz zu sehen sind.
Internationaler Gehörlosenkongress per Videokonferenz
Letzten Samstag (13.03.) endete der „2. Internationale Adventistische Kongress für Gehörlose und Taubblinde“. Am Freitagabend (12.03.) dauerte die Tagung eine Stunde, am Samstag zwei Stunden. Es war eine Herausforderung, der sich die Organisatoren der Abteilung für Gehörlose und Taubblinde (Adventist Deaf Ministries International/ADMI) der teilkontinentalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in West- und Südeuropa (EUD) stellte.
TV-Sender finanziert Augenoperationen für Tausende in Indien
Der adventistische Fernsehsender „It is written“ finanziert Kataraktoperationen, die Jährlich kostenlos an Blinden von „Eyes for India“ (Augenlicht für Indien) durchgeführt werden. Dadurch wird Tausenden in Indien geholfen, wieder sehen zu können. Bei der Aktion vom 1. bis 11. Februar 2021, im Bezirk Barabanki, Uttar Pradesh, konnte Dr. Jacob Prabhakar mit seinem medizinischen Team 2.672 Operationen am Grauen Star und 29 Operationen zur Entfernung einer kleinen Wucherung im Augenwinkel (Pterygium) erfolgreich durchführen.
Seit 30 Jahren kirchliche Sendungen beim MDR
Bei der Gründung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) waren die Freikirchen von Anfang an mit dabei. Treibende Kraft und Wegbereiter war der Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche, Gerhard Rögner.
Buchrezension: Stefan Thurner „Die Zerbrechlichkeit Der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“
Wien | 24.02.2021 │ APD | Buchrezension: „Die Zerbrechlichkeit der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“, Stefan Thurner, Edition a, 1st edition (26. 03. 2020), 272Seiten, Hardcover 24,00€, e-Book/Kindle 18,00 €, ISBN-13: 978-3-3990014288, ISBN-10: 3990014285.
Christlicher Fernsehsender Hope TV ab 3. März deutschlandweit im Kabel
Der christliche Fernsehsender Hope TV ist ab 3. März 2021 deutschlandweit im Kabelnetz von Vodafone zu empfangen. Damit erweitert Hope TV die Verfügbarkeit über Kabel in Deutschland um 7,2 Millionen Haushalte.
Jugendportal Handysektor entlarvt Fake News und Desinformation
Anlässlich des bevorstehenden Safer Internet Day am 9. Februar mit dem Thema „Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“ stellt das Jugendportal Handysektor Inhalte in den Fokus, die Jugendliche beim Erkennen von Fake News, Desinformation und Verschwörungserzählungen unterstützen sollen. Hierzu werden Tipps, Videos und ein Quiz zum Selbsttest angeboten.
Themenheft 2021 zum Täufergedenken erschienen
2025 erinnern Christinnen und Christen weltweit an den Beginn der Täuferbewegung vor 500 Jahren. Unter dem Motto „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ finden bis dahin jedes Jahr Veranstaltungen mit einem besonderen Schwerpunkt statt, um über das täuferische Erbe nachzudenken. Der Leitgedanke für 2021 lautet „gewagt! gemeinsam leben“. Er wird durch ein jetzt herausgegebenes Themenheft vertieft.
Hope TV überträgt ERF Mediensendereihe „ERF MenschGott“
Die ERF Medien Sendereihe „ERF MenschGott“ wird ab Sonntag, 7. Februar auf Hope TV ausgestrahlt. Das Format stellt die persönliche Glaubensgeschichte und Gotteserfahrung verschiedener Menschen in den Mittelpunkt.