Artikel nach Kategorie Medien
Buchrezension: Bernd Stegemann – Die Öffentlichkeit und ihre Feinde
Buchrezension: „Die Öffentlichkeit und ihre Feinde“, Bernd Stegemann, Klett-Cotta, 2. Druckaufl., (20. Februar 2021), 304 Seiten, Gebundenes Buch 22,00 €, ebook/Kindle 17,99 €, ISBN-10: 3608984194, ISBN-13: 978-3-608-98419-4
Adventistische Medienschaffende stellen sich digitalen Herausforderungen
Drei Tage lang trafen sich etwa 100 Medienschaffende der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten aus Europa auf ihrer jährlichen GAiN-Tagung, die aufgrund der aktuellen Pandemie online abgehalten wurde. Teilnehmer aus Asien, Afrika und Amerika waren ebenfalls zugeschaltet.
Adventisten: Bibelgespräche weltweit über „Gottes ewigen Bund“
Im Bibelgespräch, dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Bibelstudienheft darauf vorbereiten. Im zweiten Quartal 2021 lautet der Titel des Bibelstudienhefts: „Gottes ewiger Bund“.
Freikirchenforscher treffen sich online
Anlässlich der grassierenden Corona-Pandemie findet die Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) am 24. und 25. April online statt. Laut VFF-Geschäftsführer Reimer Dietze (Erzhausen) soll es bei der vorgesehenen Online-Tagung „keinerlei Abstriche am vorgesehenen Programm“ geben.
Zahl der Bibelübersetzungen nimmt trotz Corona-Pandemie zu
Trotz der weltweiten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten im vergangenen Jahr Übersetzungsprojekte in 66 Sprachen fertiggestellt werden, davon 46 Sprachen mit einer Erstübersetzung der Bibel. Das berichtet die Deutsche Bibelgesellschaft aufgrund eines Berichtes des Weltverbandes der Bibelgesellschaften (United Bible Societies/UBS). Darunter sind einzelne biblische Bücher, Ausgaben des Neuen Testaments sowie Vollbibeln. Die vollständige Bibel kann damit in 704 Sprachen gelesen werden.
Spenden-App der Adventisten ist online!
Mit einer Spenden-App eröffnet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ab dem 1. April die Möglichkeiten zum digitalen Spenden. Aufgrund des europaweiten Einsatzes trägt die Spenden-App den englischen Namen MyOfferings.
Online-Infotage der Hochschule Friedensau zum Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit
Unter der Überschrift: „Studiere, was dich glücklich macht!“ gewährt die Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg (ThHF) Einblick in den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit. Die Online-Infotage sind offen für alle, die mehr über das Studium oder Berufsfeld Soziale Arbeit erfahren möchten.
Netflix präsentiert adventistische Kirchenchorleiterin
Zina Johnson, Chorleiterin der Capitol Hill Kirchengemeinde der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Hauptstadt Washington, D.C./USA, nahm kürzlich an der Netflix-Dokuserie „Voices of Fire“ teil. In der von Pharrell Williams produzierten Serie geht es um die Suche nach talentierten Sängerinnen und Sängern, um einen Gospelchor von Weltklasse aufzubauen", berichtet die Kirchenzeitschrift Columbia Union Visitor. Johnson war eine von 75 Personen, die aus Tausenden von Bewerbern ausgewählt wurden.
Bibelquiz Heroes II jetzt veröffentlicht
Seit gestern (25.03) ist das sogenannte Bibelquiz Heroes II auf dem Markt. Die kostenlose App wurde vom Fernsehsender HopeChannnel der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten entwickelt, um die biblische Botschaft mit Spielern und jungen Menschen auf der ganzen Welt zu teilen. Die App ist für Android und iOS in den gängigen App-Stores verfügbar.
Buchrezension: Joachim Köhler Verloren im Cyber Space – Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft
Buchrezension: „Verloren im Cyber Space – Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft“, Joachim Köhler, Evangelische Verlagsanstalt, 1. Edition, (8. Dezember 2020), 368 Seiten, (13 x 21,5 cm), Gebundenes Buch 22,00 €, e-Book/Kindle 17,99 €, ISBN-13: 978-3-374-06758-9, ISBN-10: 3374067581.