Artikel nach Kategorie Medien

Buchrezension: Joseph Croitoru - Al-Aqsa oder Tempelberg: Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten

Buchrezension: Joseph Croitoru - Al-Aqsa oder Tempelberg: Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten

Joseph Croitoru: Al-Aqsa oder Tempelberg: Der ewige Kampf um Jerusalems heilige Stätten, Verlag H.C. Beck, 1. Auflage, (22. Februar 2021), 365 Seiten, Gebundenes Buch: 26,95 Euro, Ebook/Kindle: 19,99 Euro, ISBN-10: ‎ 3406765858, ISBN-13: ‎ 978-3406765858

Jugendliche schreiben Ermutigungsbuch für Jugendliche

Jugendliche und Mitarbeitende in der Jugendarbeit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben persönliche Erfahrungen mit ihrem Glauben und Einsichten aus ihrer Bibellektüre in Form von Andachten aufgeschrieben. Diese Beiträge wurden zu einem Buch zusammengestellt, das andere Jugendliche ermutigen und zum Nachdenken anregen soll.

Buch zur TV-Sendung Schabbat Schalom im Advent-Verlag erschienen

Buch zur TV-Sendung Schabbat Schalom im Advent-Verlag erschienen

In Kooperation mit Hope Media Europe gibt der Advent-Verlag, Lüneburg, das Buch zur beliebten Hope TV-Sendung Schabbat Schalom heraus. Das Buch mit dem Titel Schabbat Schalom – Echte Geschichten. Das wahre Leben. – von Moderatorin und Autorin Judith Fockner ist ab sofort im Advent-Verlag erhältlich.

Neuer Bibelkurs für Kinder mit dem TV-Holzwurm Fribo

Neuer Bibelkurs für Kinder mit dem TV-Holzwurm Fribo

Das Medienzentrum Hope Media Europe startet „Fribos Dachboden“, einen Bibel-Fernkurs für Kinder, passend zur gleichnamigen Kindersendung auf dem christlichen Fernsehsender Hope TV. Der Fernkurs wurde für Kinder von fünf bis acht Jahren konzipiert. In sieben Einheiten entdecken diese als Brieffreundinnen und Brieffreunde von Fribo, dem lustigen Holzwurm aus dem Fernsehen, spielerisch die Bibel und beschäftigen sich dabei auch mit dem Leben von Jesus. Die Kinder lesen selbst in der Bibel, basteln, lösen Rätsel und stellen ihre Fragen an Fribo. Dabei werden sie von einem fachkundigen Team theologisch und pädagogisch begleitet.

Menschen statt Medien vermitteln Werte

Menschen statt Medien vermitteln Werte

Über die Grenzen der digitalen Bildung schreibt Walter Waniek, Lehrer an der Salomo-Schule in Rastatt, in der Juniausgabe der Kirchenzeitschrift „adventisten heute“. Die Salomo-Schule ist diesjähriger Preisträger des von der DEVK-Versicherung ausgeschriebenen Wettbewerbs „Smarte Schule, Clevere Kids“.

Die Ursprachen der Bibel auf Smartphone

Die Ursprachen der Bibel auf Smartphone

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr digitales Angebot an kostenlos verfügbaren Bibelübersetzungen auf ihrem Online-Portal „die-bibel.de“ erweitert. Neben den Urtextausgaben auf Hebräisch und Griechisch kommen auch mehrere englischsprachige Übersetzungen sowie eine deutsche hinzu. Die Übersetzungen sind abrufbar auf der Webseite www.die-bibel.de sowie in der gleichnamigen kostenlosen App.

Buchrezension: René Gehring – Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte

Buchrezension: René Gehring – Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte

Buchrezension: „Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte – Schriften für die Gemeinde“, René Gehring, Top Life – Wegweiser Verlag, Wien; (1. Januar 2021), 168 Seiten (14,5 x 21,5 cm), Gebundene Ausgabe 17,90 €, ISBN-10: 3903002631, ISBN-13: 978-3-903002-63-0

Wechsel im Aufsichtsrat der Advent-Verlag GmbH

Wechsel im Aufsichtsrat der Advent-Verlag GmbH

In seiner turnusmäßigen Sitzung am 6. Mai hat sich der Aufsichtsrat der Advent-Verlag GmbH Lüneburg neu aufgestellt. Die langjährigen Mitglieder Stephan G. Brass und Ralf Schönfeld wurden verabschiedet. Neu in den Aufsichtsrat wurden Marjukka Ostrovljanovic und Martin Knoll berufen.

3. Ökumenischer Kirchentag – digital und dezentral

3. Ökumenischer Kirchentag – digital und dezentral

Am 13. Mai beginnt der bis Sonntag (16.05.) andauernde 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt am Main. In der Pressekonferenz vor der Eröffnung warben ÖKT-Präsidentin Limperg und ÖKT-Präsident Sternberg für Solidarität und neues Vertrauen in die Demokratie. Der ÖKT stelle sich der Debatte „Was brauchen die Kirchen in Deutschland, um einer Pandemie-gestressten Gesellschaft aus der Krise zu helfen?“ Bischof Bätzing und Kirchenpräsident Jung betonten, wie wichtig es sei, „dass Kirche da ist“.

Gesundheit durch Design

Gesundheit durch Design

Zum Tag der Gesundheitsarbeit am 15. Mai weist der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. auf die Beziehung zwischen Schöpfung und menschlichem Wohlbefinden hin. Dazu wird ein 45-minütiger Dokumentarfilm mit dem Titel „Gesundheit durch Design“ vorgestellt.

126783738