Artikel nach Kategorie Medien

Verbreitung von digitalen Bibeln nimmt zu

Verbreitung von digitalen Bibeln nimmt zu

Der neue „Global Scripture Distribution Report“ des Weltverbands der Bibelgesellschaften für 2016 ist erschienen. Zum dritten Mal in Folge haben die Bibelgesellschaften weltweit mehr als 400 Millionen biblische Schriften verbreitet, darunter 34 Millionen Vollbibeln. Die Verbreitung von Nonprint-Bibelausgaben hat sich 2016 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, heißt es in einer Medienmitteilung der Bibelgesellschaften in Deutschland und der Schweiz.

Fribos Reformationsgeschichte jetzt auch auf BibelTV

Fribos Reformationsgeschichte jetzt auch auf BibelTV

Ab Juli wird die bekannte Hope Channel Fernseh-Serie für Kinder „Fribos Dachboden“ mit insgesamt 15 Sendungen zum Thema „Reformation“ jeden Sonntag um 13:00 Uhr auch auf dem Fernsehsender BibelTV zu sehen sein.

Jugendportal Handysektor informiert über „Sexting“

Jugendportal Handysektor informiert über „Sexting“

Sexting, das Versenden von eigenen Nacktbildern, ist für viele Jugendliche nichts Ungewöhnliches. Ein Viertel der Jugendlichen hat laut der JIM-Studie 2015 des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest im Bekanntenkreis schon einmal mitbekommen, wie jemand erotisch-aufreizende Fotos oder Filme von sich selbst per Handy oder übers Internet verschickt hat. Um Teenager über Sexting und mögliche Risiken, die daraus entstehen können, zu informieren, veröffentlicht www.handysektor.de ein Themen-Spezial einschließlich eines Erklärvideos.

Medien: Zehn Jahre Bibellexikon „WiBiLex“

Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet „WiBiLex“ blickt auf zehn Jahre Online-Präsenz zurück. Das Lexikon startete im Jahr 2007 als Projekt der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) mit rund 230 Artikeln. Zum Jubiläum 2017 bietet es bereits mehr als 1.700 Beiträge mit 3.100 Bildern und Grafiken zu Themen des Alten und Neuen Testaments. Seit dem Start zählte WiBiLex rund zwölf Millionen Seitenaufrufe.

Adventistisches Kochbuch erhält internationale Auszeichnung

Vom 27. bis 28. Mai wurden in Yantai, China, die 22. Gourmand World Cookbook Awards verliehen. Das Kochbuch „Food as Medicine: Cooking for Your Best Health“ der australischen Adventistin Sue Radds gewann den Titel „Best in the World” in der Kategorie „Gesundheit und Ernährung”. Dies teilte die australische Kirchenzeitschrift Adventist Record mit.

„Hope Channel“ beim Evangelischen Kirchentag

„Hope Channel“ beim Evangelischen Kirchentag

Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag ist auf dem Berliner Messegelände in der Medienmeile in Halle 3.2, Stand F 16, auch die Medienagentur Stimme der Hoffnung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit dem christlichen Radio- und TV-Sender Hope Channel vertreten.

Neue Live-Talkrunde im Hope Channel-Fernsehen

Neue Live-Talkrunde im Hope Channel-Fernsehen

In der neuen TV-Serie „offen gesagt!“ diskutieren ab Juni 2017 auf dem adventistischen Fernsehsender Hope Channel Studiogäste in einer Live-Gesprächsrunde, bei der erstmals auch Zuschauer mitreden können.

Podcast „Radikale Reformation“

In seinem Podcast „Radikale Reformation“ erläutert Jens Stangenberg, warum insbesondere der sogenannte „Linke Flügel der Reformation“ von besonderem Interesse ist. Der Pastor ist davon überzeugt, dass sich aus dem Studium der historischen Kontroversen eine Fülle von Anregungen ergeben, die für die heutige Gestalt von christlichen Gemeinschaften in einer säkular-multireligiösen Gesellschaft von Bedeutung sind.

Hope Channel-Sendungen zum Reformationsjubiläum

Der adventistische Fernsehsender Hope Channel hat im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 unterschiedliche neue Formate rund um das Thema „Reformation“ im Jahresprogramm. Bereits ausgestrahlte Sendungen können über die Hope Channel-Mediathek im Internet abgerufen werden.

122526273738