Artikel nach Kategorie Medien
Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft wählt Aufsichtsrat
Die 37. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) hat am 8. und 9. Mai auf ihrer Tagung in der Lutherstadt Wittenberg den Aufsichtsrat der DBG gewählt. Annette Kurschus (54), Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrates. Sie tritt damit die Nachfolge des ehemaligen bayrischen Landesbischofs Dr. Johannes Friedrich an.
Die vollständige Bibel jetzt in 648 Sprachen übersetzt
Der neue weltweite Bericht über den Zugang zu Bibel („Global Scripture Access Report“) des Weltbundes der Bibelgesellschaften ist erschienen: Die komplette Bibel ist demnach in 648 Sprachen übersetzt. Das Neue Testament ist laut einer Medienmitteilung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) in weiteren 1.432 Sprachen übersetzt, zumindest einzelne biblische Schriften sind in 1.145 Sprachen erschienen. Damit gibt es in 3.225 der weltweit rund 6.900 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel.
Masterthese über Megatrends
Die aktuelle Ausgabe der Hochschulzeitschrift „Dialog“ der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau hat unter anderem eine der akademischen Abschlussarbeiten vorgestellt. Die Masterthese „Megatrends. Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Relevanz in der Gesellschaft“ von Nils Podziemski versucht ein alternatives Modell für die Frage nach der Relevanz von Kirche in der Postmoderne zu entwickeln.
Film „Hacksaw Ridge – Die Entscheidung“ über Adventist Desmond Doss erhält 2 Oscars
Bei der 89. Oscar-Verleihung am 26. Februar im Dolby Theatre, Los Angeles, erhielt das Kriegsdrama „Hacksaw Ridge – Die Entscheidung“ von Regisseur Mel Gibson zwei Oscars. Der Film wurde in den Kategorien „Bester Schnitt“ (John Gilbert) und „Bester Ton“ (Kevin O’Connell, Andy Wright, Robert Mackenzie und Peter Grace) ausgezeichnet. Weltweit hatte „Hacksaw Ridge“ bereits mehrfach Auszeichnungen erhalten.
„Die Bibel ist etwas ungeheuer Kostbares“
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, hat im Rahmen des Kongresses christlicher Führungskräfte in Nürnberg seine Schmuckschuber-Edition der Lutherbibel 2017 präsentiert. In der Reihe der Schmuckschuber erscheinen zeitlich limitierte, von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gestaltete Sammler-Editionen.
Zwei Bibelübersetzungen für ökumenische Gottesdienste
In einem ökumenischen Gottesdienst in Stuttgart haben sich der Vorsitzende der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford- Strohm, offiziell gegenseitig die beiden neuen Bibelübersetzungen überreicht. Lutherbibel und Einheitsübersetzung sollen künftig zusammen in ökumenischen Gottesdiensten verwendet werden.
Duane McKey - neuer Präsident bei Adventist World Radio
Pastor Duane McKey wurde vom Vorstand des Adventist World Radio (AWR) zum neuen Präsidenten gewählt. Er löst in dieser Funktion im Laufe des Januars Dowell Chow ab, welcher sechs Jahre das adventistische Radiowerk geleitet hatte. Pastor Chow geht laut Kirchenzeitschrift Adventist Review (AR) nach insgesamt 50 Jahren im Dienst der adventistischen Kirche in den Ruhestand.
Reformationsgeschichte für Kinder
Am 3. Februar startet im Hope Channel Fernsehen, einem Sender der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, eine Serie zur Geschichte der Reformation für Kinder. Sie trägt den Titel „Fribo Reformation“ und ist auf 15 Sendungen ausgelegt.
Hope Hörbücherei: „Stimme der Hoffnung“ für blinde und sehbehinderte Menschen
Ab 16.1.2017 nennt sich die „Blindenhörbücherei“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Alsbach-Hähnlein nun „Hope Hörbücherei“. Damit bietet das adventistische Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“ zukünftig alle Angebote und Dienstleistungen unter der gemeinsamen Marke „Hope“ („Hoffnung“) an. Die Hope Hörbücherei hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen die Teilnahme am Leben und ein selbständiges Bibelstudium zu ermöglichen.
„Dein Wille geschehe“
Der jährliche Fernseh-Gottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland wurde am Samstag, den 14. Januar unter dem Motto „Dein Wille geschehe“ ausgestrahlt. Pastor Werner Dullinger (Ostfildern), Präsident des Süddeutschen Verbandes und stellvertretender Vorsitzender der Freikirche, nahm die bekannte Bitte im Vaterunser „Dein Wille geschehe“ in seiner Ansprache auf.