Artikel nach Kategorie Medien
„guck mal!“ – neues Material der Adventisten für den Kindergottesdienst
„guck mal!“, die neuen Unterlagen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die Zwei- bis Vierjährigen im Kindergottesdienst der Siebenten-Tags-Adventisten am Samstag (Sabbat) betreuen, stehen fast vollständig zur Verfügung. Das teilte das Religionspädagogische Institut (RPI), das von den Adventisten in Deutschland sowie in der Deutschschweiz gemeinsam getragen wird, mit.
Live-Gottesdienst zum Auftakt des Reformationsjubiläums
Mit einem Live-Gottesdienst am 29. Oktober unter dem Motto „Hier stehe ich“ aus der Adventgemeinde Wittenberg eröffnete die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten das Jubiläumsjahr zur Erinnerung an 500 Jahre Reformation. Der Gottesdienst wurde im adventistischen „Hope Channel“ Radio und Fernsehen gesendet und von über 200 Adventgemeinden in Deutschland in ihren Gottesdiensten live verfolgt. Zudem nutzten mehr als 300 Interessenten den Livestream.
Das Neue Testament auf Deutsch und Persisch
Das Neue Testament auf Deutsch und Persisch ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Der Bibeltext der zweisprachigen Ausgabe wird auf Deutsch in der Übersetzung der „Gute Nachricht Bibel“ wiedergegeben, auf Persisch in der „Today‘s Persian Version“. Zum gemeinsamen Lesen sind die entsprechenden Bibeltexte jeweils parallel angeordnet. Die zweisprachige Ausgabe (ISBN 978-3-438-02684-2) hat 656 Seiten und kostet 12,95 Euro.
„Fröhlich in dir“ – Gebetbuch der GEKE zum Reformationsjubiläum
„Fröhlich in dir – Gemeinsam glauben und beten in Europa“ ist der Titel des Gebetbuchs, das die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) zum Auftakt des 500. Jubiläums der Reformation herausgibt.
Film „TELL the WORLD“ - über die Anfänge der Siebenten-Tags-Adventisten
Am 21. Oktober hat die Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten offiziell den Film „TELL the WORLD“ über die Anfänge der evangelischen Freikirche in vier Sprachversionen auf YouTube eingestellt.
Martin Luther – Reformator und Sprachschaffender
Martin Luther ist das Schwerpunktthema der Oktober/November/Dezember-Ausgabe der Zeitschrift „Dialog“ der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. Die Bedeutung Luthers geht über die eines Reformators hinaus. Andererseits ist die europäische Reformation vielfältiger als das Wirken von Luther und seinen Mitstreitern.
Neue Einheitsübersetzung der Bibel vorgestellt
Vertreter der römisch-katholischen Kirche haben in Fulda die revidierte „Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift“ vorgestellt. Die Überarbeitung der 1979 erschienenen offiziellen Bibelausgabe der katholischen Kirche dauerte zehn Jahre. Anfang 2017 soll die neue Einheitsübersetzung im Buchhandel verfügbar sein.
Adventisten zu Mel Gibsons neuem Film „Hacksaw Ridge“
Die nordamerikanische Kirchenleitung (North American Division − NAD) der Siebenten-Tags-Adventisten äußert sich in einer Erklärung zu „Hacksaw Ridge“, einem Kriegsfilm von Mel Gibson. Es geht dabei vor allem um ein Blutbad bei der Erstürmung eines Felsplateaus auf der japanischen Insel Okinawa durch amerikanische Marineinfanteristen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Dabei wird auch der selbstlose Einsatz des Adventisten und waffenlosen Sanitätssoldaten Desmond T. Doss dargestellt, der an einem Tag 75 Verwundete, darunter auch gegnerische Japaner, über eine Felskante in Sicherheit abseilte. Doss habe als erster Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen („Nichtkämpfer“) die Ehrenmedaille des US-Kongresses erhalten und mit seiner Gesinnung Generationen von Adventisten motiviert, so die Kirchenleitung. Die „Congressional Medal of Honor“ als höchste Auszeichnung der Vereinigten Staaten wurde ihm am 12.10.1945 von US-Präsident Harry S. Truman verliehen.
Adventisten starten ersten globalen TV-Sender in französischer Sprache
Durch die Zusammenarbeit der adventistischen Weltkirchenleitung in Silver Spring, Maryland/USA und der teilkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten in Mittelamerika (IAD) konnte am 15. September der erste globale Fernsehsender in französischer Sprache „Esperance TV Interamerique“ (Hoffnungs-TV Mittelamerika) in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig wurden auch zwei weitere Fernsehsender gestartet: „Hope Channel Inter-America“ (Hoffnungs-TV Mittelamerika) auf Englisch und „Esperanza TV Interamérica“ auf Spanisch.
Katholische Kirche veröffentlicht Textsammlung zur Reformation
Die Ökumenekommission der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz hat die Arbeitshilfe „Reformation in ökumenischer Perspektive“ veröffentlicht. Sie enthält ökumenisch relevante Texte zu Martin Luther und zur Reformation.