Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung
ADRA Ukraine verteilt Lebensmittelpakete des Welternährungsprogramms
150 Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes Nyzhnii Burluk in der Gemeinde Shevchenkivska in der Region Charkiw (Nordostukraine) erhielten am 1. November Lebensmittelpakete vom UN-Welternährungsprogramm (WFP), die ihnen durch Freiwillige von der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Ukraine übergeben wurden.
Basteln für einen guten Zweck in Neuburg/Donau
Bereits zum dritten Mal hat die adventistische Kirchengemeinde Neuburg an der Donau am vergangenen Samstag eine Weihnachts-Bastelaktion veranstaltet. Mit dem Verkaufserlös der gebastelten Objekte soll die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) für Vorschulkinder in Neuburg unterstützt werden, eine Einrichtung des Advent-Wohlfahrtswerkes e.V. (AWW). Das teilte das AWW auf seiner Website mit.
74. Hilfskonvoi von ADRA Rumänien für die Ukraine
Im Rahmen des Projekts „Hoffnung für die Ukraine“ organisierte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Rumänien zwischen dem 29. und 30. Oktober den 74. Hilfskonvoi in die Ukraine. Der humanitäre Transport beförderte mit 15 Fahrzeugen 32 Tonnen Lebensmittel und Non-Food-Produkte, wie Kleidung, Schuhe und Bücher im Wert von über 55.750 Euro. Die Spenden wurden in den vom Krieg betroffenen ukrainischen Regionen verteilt, berichtet ADRA Rumänien.
ADRA Deutschland hilft Familien in der Ukraine durch den Winter - Zwei ehrenamtliche Helferinnen sterben bei Bombenangriff
Zum zweiten Mal in Folge hilft die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland den Menschen in der Ukraine, den Winter zu überstehen. In der Ostukraine leistet ADRA Wiederaufbau- und Nahrungsmittelhilfe für 380 Familien. Im Westen unterstützt die Hilfsorganisation die Schule „Lebendiges Wort“, die Kinder unterrichtet und ihnen sowie ihren Eltern psychologische Hilfe anbietet. Anfang Oktober kamen im Osten der Ukraine zwei ehrenamtliche Helferinnen von ADRA Ukraine bei einem Bombenangriff ums Leben. Trotz aller Gefahren gehe die Hilfe weiter.
ADRA-Nothilfe nach schweren Erdbeben in Afghanistan
Nach den verheerenden Erdbeben in Afghanistan vor zwei Wochen wurde die Region Herat erneut von einem schweren Beben erschüttert. Rund 1,6 Millionen Menschen sind davon betroffen.
ADRA Ukraine bereitet Flüchtlingsunterkünfte auf den Winter vor
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfsorganisation ADRA Ukraine bereitet verschiedene Notunterkünfte für Binnenvertriebe im Land mit der Lieferung von zunächst 97 Tonnen Brennstoffbriketts auf den Winter vor. Eine Flüchtlingsunterkunft in Butscha erhielt zudem auch einen Stromgenerator.
16. Oktober - Welternährungstag: Handeln gegen Hunger
Laut Welternährungsbericht der Vereinten Nationen leiden rund 783 Millionen Menschen an Hunger, darunter 148 Millionen Kinder. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Hungernden weltweit um 1,3 Prozentpunkte auf rund 9,2 Prozent gestiegen. Anlässlich des Welternährungstages am heutigen 16. Oktober ruft ADRA Deutschland zum Handeln und Spenden auf. Das Hilfswerk leistet Nothilfe in Ostafrika und anderen Regionen und führt nachhaltige Ernährungsprogramme durch.
Tag der offenen Tür im Hospiz Friedensberg
Einmal im Jahr lädt das Hospiz Friedensberg in Lauchhammer die interessierte Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür ein. Diesmal fand er am 7. Oktober statt. Zu den Gesellschaftern des Hospizes gehört auch das Advent-Wohlfahrtswerk e. V. (AWW).
Erdbeben in Afghanistan – ADRA bereitet Hilfe vor
Nach dem schweren Erdbeben vom 7. Oktober 2023 organisiert die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA die ersten Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen in Afghanistan. An jenem Tag wurde die Provinz Herat im Westen des Landes von einem Erdbeben der Stärke 6,3 auf der Richterskala erschüttert. Nachbeben waren bis zum 08. Oktober zu spüren. Ersten Berichten zufolge sind über 2.400 Menschen gestorben und mehr als 9.000 schwer verletzt. Viele Dörfer sind zerstört. Tausende Familien in den Ortschaften Zindajan, Injil, Gulran, Kohsan und Khushk sind auf Hilfeleistungen angewiesen.
ADRA Europa stockt Hilfe für die Ukraine auf
Das europäische Netzwerk der Hilfsorganisation ADRA bereitet sich darauf vor, eine noch größere Rolle bei der Bereitstellung von humanitärer Hilfe in der Ukraine zu übernehmen. Dies geht aus einem hochrangigen Treffen hervor, das von der European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations (ECHO) organisiert wurde und am 26. September in Oslo stattfand. Bei dem Treffen wurde die Koordinierung der humanitären Maßnahmen zur Bewältigung der Krise in der Ukraine erörtert.