Artikel nach Kategorie Kirche
Korrekturhinweis zur Meldung: Adventisten ermöglichen gebührenfreies Theologiestudium an kircheneigener Hochschule Friedensau
Am 17. Dezember 2021 veröffentlichte der APD eine Meldung über die Gebührenbefreiung für Theologiestudierende an der Theologischen Hochschule Friedensau. Darin wurde u. a. berichtet, dass ein Masterabschluss in Pastoraltheologie ab dem Wintersemester 2022/23 innerhalb der Intereuropäischen Division (EUD) der Adventisten (umfasst neben den deutschsprachigen Ländern weitere Länder Süd- und Westeuropas) grundsätzlich nur noch an der ThH-Friedensau angeboten wird. Diese Aussage ist nicht korrekt.
„Mit Jesus das Leben gewinnen“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV
Am kommenden Samstag, dem 15. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zum Jahresmotto („Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“, Jesus im Johannesevangelium 6,37) mit dem Thema „Mit Jesus das Leben gewinnen“ hält Pastor Johannes Naether, Vizepräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.
Katholische Kirche ruft zur Solidarität mit verfolgten Christen weltweit auf
Die römisch-katholische Kirche in Deutschland begeht am 26. Dezember den „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“. In den Gottesdiensten am zweiten Weihnachtstag soll insbesondere aber nicht nur der Katholiken gedacht werden, die vielerorts in der Welt Opfer von Ausgrenzung und Unterdrückung sind. Die römisch-katholische Deutsche Bischofskonferenz hat den zweiten Weihnachtstag als Termin ausgewählt, da die katholische Kirche an diesem Tag das Fest des Stephanus, des ersten Märtyrers des Christentums, feiert. Der „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“ bringe zugleich das Bekenntnis der Kirche zur Religionsfreiheit aller Menschen zum Ausdruck.
Adventisten ermöglichen gebührenfreies Theologiestudium an kircheneigener Hochschule Friedensau
Der Nord- und Süddeutsche Verband der Siebenten-Tags-Adventisten hat mit der kircheneigenen Theologischen Hochschule Friedensau vereinbart, die Studiengebühren für ein Studium der Theologie im B.A. Programm zu übernehmen. Die Mitglieder der Leitungsgremien beider Verbände billigten diese Vereinbarung auf ihrer Sitzung am 5. Dezember. Das berichtet die Kirchenzeitschrift Adventisten heute in ihrer Januarausgabe 2022.
Erste Frau als Generalsekretärin der adventistischen Kirchenleitung in Kiribati gewählt
Die adventistische Kirchenleitung der „Kiribati Mission“ (die kirchliche Gebietskörperschaft im südpazifischen Inselstaat Kiribati), hat die Theologin Naomi Booia zu ihrer neuen Generalsekretärin ernannt. Es sei das erste Mal, dass eine Frau innerhalb der überregionalen Kirchenleitung der „Trans Pacific Union Mission“ (TPUM) in diese Leitungsaufgabe gewählt worden sei, berichtet die Kirchenzeitschrift im Südpazifik Adventist Record. Naomi Booia werde ihre Aufgabe Mitte 2022 antreten.
Kirchenleitung der Adventisten in Süddeutschland ermöglicht Ordination von Frauen zum Pastorendienst
In seiner turnusmäßigen Sitzung am 6. Dezember hat das Leitungsgremium der überregionalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Süddeutschland (Süddeutscher Verband/SDV) beschlossen, die gleichberechtigte Ordination von Männern und Frauen im pastoralen Dienst zuzulassen. Damit hat die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten die Voraussetzungen für eine einheitliche Ordinationspraxis in ganz Deutschland geschaffen. Der Norddeutsche Verband der Freikirche hatte bereits am 25. April die gleichberechtigte Ordination beschlossen.
Adventist in die Leitung des Ökumenischen Rats Berlin-Brandenburg gewählt
Die Ratsleitung des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB) hat auf ihrer Sitzung am 22. November 2021 turnusmäßig den Vorsitz neu gewählt. Monsignore Dr. Hansjörg Günther (52) aus dem Erzbistum Berlin ist neuer Vorsitzender des ÖRBB in der Amtsperiode 2021–2024. Zu seinem Stellvertreter wählte die Ratsleitung Pastor Dietmar Päschel (42) von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Freikirchenleiter der Adventisten gratuliert der neuen EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus
Der Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Werner Dullinger (Ostfildern bei Stuttgart), hat Präses Dr. theol. h. c. Annette Kurschus in einem Schreiben zu ihrer Wahl als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) gratuliert.
Österreich: Warum Jugendliche die adventistische Kirche verlassen
Von zehn Jugendlichen, die in einer adventistischen Familie aufgewachsen sind, verlassen sechs die Kirche, so eine Mitteilung der Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich. Vor zehn Jahren wurde mit zehn adventistischen Kindern ein Video gedreht. Jetzt waren die meisten von ihnen als Jugendliche wieder vor der Kamera und reflektieren über die Frage was Jugendliche in der Kirche hält und welches die Motive sind, diese zu verlassen.
Adventistische Weltkirchenleitung bekräftigt Impfempfehlung
Die Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten hat am 25. Oktober eine Stellungnahme zur aktuellen Situation im Zusammenhang der Impfungen gegen Covid-19 herausgegeben. Sie baut auf der im April 2015 von der Weltkirchenleitung verabschiedeten Impferklärung auf und bekräftigt sowohl die letztgenannte Erklärung als auch die am 22. Dezember 2020 publizierten Informationen zu den COVID-19-Impfstoffen.