Artikel nach Kategorie Kirche
Britische Methodisten beschließen Trauung gleichgeschlechtlicher Paare
Die im englischen Birmingham bis zum 1. Juli tagende Konferenz der Methodistischen Kirche in Großbritannien (The Methodist Church in Britain, MCB) hat die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare beschlossen. Mit einer deutlichen Mehrheit von 254 Ja- bei 46 Nein-Stimmen billigten die Mitglieder der Konferenz die vorgeschlagenen Änderungen in der Ordnung der Kirche.
Jugendliche schreiben Ermutigungsbuch für Jugendliche
Jugendliche und Mitarbeitende in der Jugendarbeit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben persönliche Erfahrungen mit ihrem Glauben und Einsichten aus ihrer Bibellektüre in Form von Andachten aufgeschrieben. Diese Beiträge wurden zu einem Buch zusammengestellt, das andere Jugendliche ermutigen und zum Nachdenken anregen soll.
Erstmals leitet eine Frau den Lutherischen Weltbund
Am 19. Juni wurde Pfarrerin Anne Burghardt zur neuen Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes (LWB) gewählt. Die 45-Jährige estnische Theologin ist die erste Frau, die in dieses Amt berufen wurde.
Neuer Bibelkurs für Kinder mit dem TV-Holzwurm Fribo
Das Medienzentrum Hope Media Europe startet „Fribos Dachboden“, einen Bibel-Fernkurs für Kinder, passend zur gleichnamigen Kindersendung auf dem christlichen Fernsehsender Hope TV. Der Fernkurs wurde für Kinder von fünf bis acht Jahren konzipiert. In sieben Einheiten entdecken diese als Brieffreundinnen und Brieffreunde von Fribo, dem lustigen Holzwurm aus dem Fernsehen, spielerisch die Bibel und beschäftigen sich dabei auch mit dem Leben von Jesus. Die Kinder lesen selbst in der Bibel, basteln, lösen Rätsel und stellen ihre Fragen an Fribo. Dabei werden sie von einem fachkundigen Team theologisch und pädagogisch begleitet.
Neuer Sprachkurs in biblischem Hebräisch für Anfänger und Fortgeschrittene
Das Institut für Sprachen an der Theologischen Hochschule Friedensau der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten bietet in der Zeit vom 5. September bis 1. Oktober 2021 auf dem Hochschulcampus einen Sprachkurs „Biblisches Hebräisch“ an. Er ist konzipiert für Anfänger und Fortgeschrittene.
Das HopeCamp der Adventisten kann stattfinden
Das für die letzte Juliwoche 2021 von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf dem Campus der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg geplante „HopeCamp“ kann nach Angaben der Organisatoren stattfinden. Voraussetzung ist die erfolgte schriftliche Genehmigung der Behörden im Jerichower Land.
Strukturreform der Adventisten in den Küstenbundesländern
Adventisten der norddeutschen Bundesländer haben auf einer gemeinsamen Delegiertentagung am 13. Juni eine Zusammenlegung ihrer regionalen Verwaltungsgemeinschaften (Vereinigungen) beschlossen. Etwa 180 Abgeordnete aus den Adventgemeinden in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern diskutierten und beschlossen eine Strukturreform. Bisher gab es zwei Vereinigungen - eine für die Bundesländer Niedersachsen und Bremen (Niedersachsen-Vereinigung) und eine für die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (Hansa Vereinigung). Ab sofort wird es für die adventistischen Kirchengemeinden aus diesen Bundesländern nur noch eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Bezeichnung „Hanse-Vereinigung“ geben. Sitz der Verwaltungsstelle wird Hamburg sein.
Winfried Kretschmann dankt Kirchen und Religionsgemeinschaften
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, dankte den Kirchen und Religionsgemeinschaften für ihre Kooperation angesichts der Corona-Pandemie.
Erdbeben in Zagreb beschädigt Adventistisches Kirchengebäude
Adventpress, der Pressedienst der Adventisten in Kroatien, berichtete über das Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Richterskala in Kroatiens Hauptstadt Zagreb. Am 22. März, kurz nach 6 Uhr morgens habe es mit mehreren Nachbeben die Hauptstadt erschüttert. Es sei das größte Erdbeben, welches das Land seit 140 Jahren betroffen habe. Dabei sei das Büro der kroatischen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sowie das angrenzende Kirchengebäude und mehrere Pastorenwohnungen beschädigt worden. Der Gebäudekomplex befinde sich im alten Stadtzentrum von Zagreb. Kirchenmitglieder seien dabei nicht zu Schaden gekommen, aber ein Mädchen aus der Stadt schwebe in einem lebensbedrohlichen Zustand nach einem Dacheinsturz.
Corona-Krise: Kostenfreies ERzählt-Angebot für häuslichen Kindergottesdienst
Schule zu, Kita dicht und auch kein Gottesdienst mehr. Für Eltern, die deshalb ihre Kinder selbst betreuen müssen, bietet das Religionspädagogische Institut (RPI) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit dem kostenfreien ERzählt-Angebot Unterstützung an.