Artikel nach Kategorie Kultur
Bundespräsident Joachim Gauck besucht Herrnhut
Am 27. April kam Bundespräsident Joachim Gauck zu einem kurzen Besuch nach Herrnhut, wo er die Evangelische Brüder-Unität und die Brüdergemeine Herrnhut kennenlernen wollte.
Nach zehnjähriger Arbeit neue Einheitsübersetzung der Bibel
Die katholische revidierte Einheitsübersetzung der Bibel erscheint im Herbst. Damit endet ein zehnjähriger Arbeitsprozess, an dem Theologen, Bibel- und Sprachwissenschaftler sowie weitere Fachleute beteiligt waren.
Medizin und Vegetarische Ernährung: Kongress in Berlin
Mit einem Publikumstag ging der vierte „VegMed-Kongress“ zu Ende. Der internationale Wissenschaftskongress „Medizin und vegetarische Ernährung“ fand vom 22. bis 24. April in den Räumen der Freien Universität Berlin statt. Hauptanliegen dieses Kongresses war die Förderung des Einsatzes von pflanzenbasierter Ernährung bei Vorbeugung und Therapie von Krankheiten.
Hochschulsymposium zu Luthers Reformation und die Adventisten
Vom 9. bis 12. Mai findet das zweite internationale Symposium des Institute of Adventist Studies (Institut für adventistische Studien) der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg statt. 18 Referenten, die unter anderem aus Deutschland, den Philippinen und den USA kommen, befassen sich mit Martin Luthers Reformation im 16. Jahrhundert und deren Bedeutung für und Einfluss auf die adventistische Kirche.
Frieden und Gewalt in den Religionen
In Idstein, einer Stadt mit knapp 24.000 Einwohnern im Rheingau-Taunus-Kreis, nördlich der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, befassen sich Christen und Muslime mit den Friedenspotentialen in den Religionen.
Hochschule Friedensau: Gastvorlesung zur Entstehung des Alphabets
Am Montag, den 11. April fand an der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten eine Gastvorlesung von Professorin Dr. Régine Hunziker-Rodewald statt. Hunziker-Rodewald, die an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Straßburg den Lehrstuhl für Altes Testament, Geschichte Israels und des Alten Vorderen Orients innehat, sprach zum Thema „Frühformen des Alphabets“.
Die vollständige Bibel in 563 Sprachen
Die vollständige Bibel steht jetzt in 563 Sprachen zur Verfügung. Etwa 5,1 Milliarden Menschen haben damit Zugang zu allen Texten des Alten und Neuen Testaments in ihrer Muttersprache.
Adventistische Frauenbeauftragte für Ordination von Pastorinnen
Die Leiterinnen der Abteilung Frauen der Kirchenleitungen der Siebenten-Tags-Adventisten im deutschsprachigen Raum „bedauern zutiefst“, dass die Delegierten der adventistischen Weltsynode 2015 in San Antonio, Texas/USA, beschlossen haben, den teilkontinentalen Kirchenleitungen (Divisionen) keine Entscheidungsfreiheit zu erteilen, Frauen in ihrem Verwaltungsgebiet zum Pastorendienst zu ordinieren.
„Marienhöhe“ mit berufsorientierter Realschule
In einer Arbeitswelt, die immer mehr auf eine wirtschaftliche Selbständigkeit junger Menschen ausgerichtet ist, gehört selbst in den allgemeinbildenden Schulen eine ausreichende Vorbereitung auf das spätere Erwerbsleben dazu. Darauf hat sich auch die Realschule des Schulzentrums „Marienhöhe“, eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Darmstadt, eingestellt.
Ägypten: Zerstörte adventistische Kirche in Asyut wieder eingeweiht
Die 2013 durch einen Brandanschlag zerstörte Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der mittelägyptischen Stadt Asyut ist am 19.3.2016 im Beisein von Regierungsvertretern und Gästen aus anderen Religionsgemeinschaften wieder eingeweiht worden. Die ägyptische Regierung will christliche Kirchen in ihrem Land künftig besser schützen.