Artikel nach Kategorie Vereinigung Evangelischer Freikirchen
Adventisten: Infokampagne zum Thema „Sexueller Gewalt begegnen“
Die Präsidenten der beiden Verbände der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Johannes Naether (Norddeutscher Verband) und Werner Dullinger (Süddeutscher Verband), laden die adventistischen Kirchengemeinden ein, sich mit dem schwierigen Thema der sexuellen Gewalt auseinanderzusetzen. In einem Schreiben an alle Verwaltungsdienststellen, Geistlichen und Gemeindeleitungen weisen sie auf bestehende Hilfs- und Informationsangebote der Freikirche hin.
„Gesehen werden macht stark!“ – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten auf Hope TV
Am morgigen Samstag, dem 14. Januar, um 10:30 Uhr wird der Jahresanfangsgottesdienst der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten auf Hope TV ausgestrahlt und auch in vielen adventistischen Kirchengemeinden mitverfolgt. Die Predigt zum Jahresmotto („Du bist ein Gott, der mich sieht“, 1. Mose 16,13) mit dem Thema „Gesehen werden macht stark!“ hält Pastor Werner Dullinger, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.
Einrichtungen des Advent-Wohlfahrtswerks stellen sich in Filmclips vor
Das Advent-Wohlfahrtswerk e.V. wurde im August 1897 in Hamburg als Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten gegründet und feierte in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Es hat nun eine Reihe von Videoclips veröffentlicht, die seine Arbeit und einige seiner Einrichtungen vorstellen. Zudem wurde ein neues Erscheinungsbild mit neuem Logo und neuem Leitspruch entwickelt, das seit September verwendet wird.
Die Stimme erheben – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Am heutigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ beginnt die UN-Kampagne „Orange the World“. Sie dauert bis zum 10. Dezember, dem „Tag der Menschenrechte“. Seit 1991 macht diese Kampagne gegen Gewalt aufmerksam, seit 2008 ist sie Teil der UNiTE to End Violence-Kampagne des UN-Generalsekretärs. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unterstützt dieses Anliegen durch ihre Initiative enditnow®.
Adventisten als Gastmitglieder in ACK Hessen-Rheinhessen aufgenommen
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hessen-Rheinhessen (ACK) steht vor einer Umstrukturierung in einen eingetragenen Verein. Die Delegierten der ACK trafen sich am 16. November in Kassel. Bei dieser Sitzung wurde auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Verwaltungsgemeinschaft Mittelrhein, als Gastmitglied in die ACK aufgenommen.
ADRA Europa veröffentlicht Erklärung mit drei Forderungen bei Klimakonferenz in Scharm El-Scheich
Auf der 27. UN-Klimakonferenz (COP 27), die vom 6.–18. November in Scharm El-Scheich (Ägypten) stattfindet, ist die adventistische Hilfsorganisation ADRA Deutschland mit zwei inhaltlichen Beiträgen vertreten. Zudem hat ADRA Europa eine Erklärung veröffentlicht, in der drei Forderungen an die politischen Entscheidungsträger der Europäischen Union (EU) formuliert werden.
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags besucht ADRA in der Ukraine
Am 26. Oktober besuchte eine Delegation des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA in der Ukraine. Die Abgeordneten sprachen mit ADRA-Mitarbeitern aus Deutschland und der Ukraine über die laufenden Projekte, anstehende Herausforderungen und die Arbeit im Allgemeinen. Schwerpunkt des Gesprächs war die ADRA-Nothilfe „für besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen“ in der Ukraine selbst.
Theologische Hochschule Friedensau verleiht akademische Grade und eröffnet neues Studienjahr
Am 16. Oktober 2022 wurden 29 Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studiengänge der Theologischen Hochschule Friedensau ihre Bachelor- und Master-Urkunden übergeben. Eine Woche zuvor, am 10. Oktober, wurde das Studienjahr mit 57 neuen Studierenden eröffnet.
Wie Adventisten sexueller Gewalt entgegentreten
Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat die Webseite www.schutzkonzept-adventisten.de erstellt, mit dessen Hilfe Kirchengemeinden und kirchliche Gruppen kostenfrei eine Risikoanalyse vornehmen können. Die Website ist eine Gemeinschaftsproduktion des adventistischen Fachbeirats „Sexueller Gewalt begegnen“ (SGb) mit der Adventjugend und dem Religionspädagogischen Institut (RPI) der Freikirche. Sie ergänzt Materialien wie die Arbeitshilfe Schützen & begleiten und die Broschüre für Kinder „Wenn ich mal nicht weiterweiß …“ Zudem ist im Advent-Verlag, Lüneburg, das Buch Sexueller Gewalt begegnen erschienen, das eine breitere Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisieren will.
Friedensauer Kirchenmusikerin vertritt Freikirchen in der AÖL
Seit August 2022 vertritt die Friedensauer Kirchenmusikerin Karola Vierus die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in der „Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut“ (AÖL). Sie ist Nachfolgerin von Günter Balders, emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der Theologische Hochschule Elstal bei Berlin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Dies teilte die Theologische Hochschule Friedensau in einer Pressemitteilung mit.