Artikel nach Kategorie Vereinigung Evangelischer Freikirchen

ADRA auf dem Weg zur Klimaneutralität

ADRA auf dem Weg zur Klimaneutralität

Im August 2019 begann die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. gemeinsam mit den ADRA-Länderbüros in den Niederlanden, Schweden und Madagaskar ein Pilotprojekt zur Emissionsreduzierung. Zunächst wurde der Ausstoß an Treibhausgasen ermittelt und ein Leitfaden zur CO2-Reduzierung erarbeitet.

125 Jahre Advent-Wohlfahrtswerk

125 Jahre Advent-Wohlfahrtswerk

Das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) ist als Sozialwerk der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland 125 Jahre alt. Am Samstag, 17. September, wurde in einer Feierstunde in Hannover das Jubiläum begangen. Wer nach den Anfängen des AWW fragt, muss ans Ende des 19. Jahrhunderts zurückgehen. Die erste Erwähnung findet sich 1897, als sich einige Siebenten-Tags-Adventisten in Hamburg entschlossen, einen Christlichen Hilfsverein zu gründen. Denn nach den Worten Jesu im 25. Kapitel des Matthäusevangeliums erweise sich die Glaubwürdigkeit eines Christen nicht in frommen Reden, sondern im Tun guter Werke der Barmherzigkeit. Das Speisen der Hungrigen, das Kleiden der Armen und die Sorge um Hilfsbedürftige sei der einzig angemessene Dienst für Jesus und die rechte Vorbereitung auf sein Kommen, hieß es damals.

Waldfriede feierte als zweitältestes Krankenhaus in Berlin Jubiläum

Waldfriede feierte als zweitältestes Krankenhaus in Berlin Jubiläum

Das Akutkrankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf feierte im April 2020 sein 100-jähriges Jubiläum. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Festakt mit dem Jubiläumsgottesdienst erst am 10. September 2022 im Audimax der Freien Universität Berlin stattfinden. Während das Krankenhaus inzwischen 102 Jahre alt ist, feierte die am 1. Juli 1922 gegründete Akademie Waldfriede als staatlich anerkannte Krankenpflegeschule das 100-jährige Bestehen.

Adventistische Kirchenzeitschrift thematisiert sexuelle Gewalt

Adventistische Kirchenzeitschrift thematisiert sexuelle Gewalt

Die Septemberausgabe der Kirchenzeitschrift Adventisten heute befasst sich im Titelthema mit Sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen im kirchlichen Kontext. Denn dies ist nicht nur ein Thema der großen Kirchen, sondern sie findet auch in freikirchlichen Gemeinden statt – auch in adventistischen Kirchengemeinden. Sie sollten jedoch ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein, so heißt es im Editorial der Ausgabe.

Habilitationsschrift zu zwischenkirchlichen Beziehungen der Adventisten als Buch erschienen

Habilitationsschrift zu zwischenkirchlichen Beziehungen der Adventisten als Buch erschienen

Im Verlag V & R unipress (Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen) ist das Buch von Professor Stefan Höschele mit dem Titel Adventist Interchurch Relations – A Study in Ecumenics erschienen. Das Werk, eine überarbeitete Habilitationsschrift, stellt die erste umfassende Analyse adventistischer zwischenkirchlicher Beziehungen dar, einer weltweiten Kirche mit 21 Millionen Mitgliedern, deren Haltung zur Ökumene bisher wenig erforscht wurde.

College-Studierende machen Rolle von Frauen in der Geschichte der Adventisten wieder sichtbar

College-Studierende machen Rolle von Frauen in der Geschichte der Adventisten wieder sichtbar

Eine Gruppe von Studenten des Pacific Union College (PUC) trug dazu bei, die Rolle der Frauen in der Geschichte der Adventisten zu dokumentieren, indem sie neue Forschungsergebnisse bei der Encyclopedia of Seventh-day Adventists einreichte. Dies berichtete der Nachrichtendienst der nordamerikanischen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten. Die adventistische Kirche ist Träger des PUC.

ADRA Deutschland seit über 35 Jahren aktiv in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe

ADRA Deutschland seit über 35 Jahren aktiv in der Entwicklungs- und Katastrophenhilfe

Seit über 35 Jahren ist die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland mit Projekten in vielen Ländern tätig.

Europäischer Jugendkongress der Adventisten in Lahti/Finnland

Vom 2. bis 6. August findet ein internationaler Kongress der Jugendabteilungen der beiden teilkontinentalen europäischen Kirchenleitungen der Siebenten-Tags-Adventisten in Lahti, etwa 100 Kilometer nordöstlich der finnischen Hauptstadt Helsinki, statt.

Hilfe für über zwei Millionen Menschen –  Jahresbericht 2021 von ADRA Deutschland e. V.

Hilfe für über zwei Millionen Menschen – Jahresbericht 2021 von ADRA Deutschland e. V.

Im Kalenderjahr 2021 konnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. über 19 Millionen Euro in Projekte der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit investieren. Die Bereiche Katastrophenhilfe, Gesundheit, Bildung und Hungerbekämpfung waren laut Jahresbericht 2021 Schwerpunkte im Budget von ADRA. Insgesamt konnte über 2,3 Millionen Menschen geholfen werden.

Adventisten befassen sich mit der Problematik von Leid und Glaube

Im Bibelgespräch, dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils während eines Vierteljahres über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden Wochenabschnitts im Bibelstudienheft darauf vorbereiten. Im dritten Viertel 2022 lautet das Thema des Bibelstudienhefts „Glaube auf dem Prüfstand“.