News
100 Jahre Adventisten im Irak
Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten feierte ihr 100-jähriges Bestehen im Irak. Das berichtet die nordamerikanische Kirchenzeitschrift „Adventist Review“.
Bundeshaushaltsentwurf 2025: ADRA Deutschland kritisiert massive Kürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
Der von der Bundesregierung beschlossene Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 sieht drastische Kürzungen für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit vor. ADRA Deutschland und andere Nichtregierungsorganisationen warnen vor drastischen Folgen.
Neues Instrument zur Erforschung der weltweiten Religionsfreiheit
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) stellte dem Stephanuskreis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein neues Instrument für die Erforschung der weltweiten Religionsfreiheit für alle Religionen und Weltanschauungen vor.
Rettung vor dem Hurrikan
Anfang des Monats wütete der Hurrikan „Beryl“ tagelang mit zerstörerischer Kraft und hinterließ massiven Schaden in Wohngebieten in der Karibik, Mexiko und den USA. Ein kleines Haus blieb verschont und sorgt seitdem für Spekulationen.
Eva Schröter (Berlin) für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zugunsten Alkoholkranker geehrt
Eva Schröter, Leiterin des Gesprächskreises Waldfriede für Alkoholkranke, wurde am 11. Juli 2024 mit der Bezirksmedaille der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf zu Berlin geehrt, berichtet das Advent-Wohlfahrtswerk e. V. (AWW).
„Woche der offenen Tür“ des Christlichen Coaching Netzwerks
Vom 22.–26. Juli 2024 veranstaltet das Christliche Coaching Netzwerk (CCN) eine „Woche der offenen Tür“, in der online Ermutigungs- und Weiterbildungsveranstaltungen für christliche Coaches und Austausch zu verschiedenen Themen angeboten werden.
Markusevangelium − Schwerpunktthema der Adventisten im dritten Vierteljahr
Im Bibelgespräch („Sabbatschule“), dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils über dasselbe biblische Thema in Gruppen diskutiert. Im dritten Vierteljahr 2024 beschäftigen sich die Adventisten mit dem Markusevangelium.
Schüler des Schulzentrums Marienhöhe setzen Zeichen gegen Rassismus
Zum Abschluss des Schuljahres und des von ADRA Deutschland e.V. angebotenen Wahlpflichtunterrichtes „Artivism“ setzten Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Kolonialismus.
Kinderkrankenhaus in Kiew durch Raketenbeschuss zerstört – ADRA hilft
Bei einem schweren Raketenangriff auf Kiew wurde auch das Kinderkrankenhaus „Okhmatdyt“ getroffen. ADRA Ukraine ist vor Ort, um den Menschen zu helfen und Trost zu spenden.
Megaposter wünscht Menschen in Zürich Gottes Segen
| An der Fassade des Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Seefeldstraße 45 in Zürich wurde am 8. Juli ein Megaposter mit der Aufschrift „Der Herr segne und behüte Dich“ angebracht. Das berichtet die Agentur C.