Artikel nach Kategorie Vereinigung Evangelischer Freikirchen
Als Zeichen der Verbundenheit: Adventistischer Pastor organisiert Mahnwachen vor Synagoge in Berlin
Nach dem brutalen Angriff und den Terroranschlägen der Hamas auf Israel am 7. Oktober und israelfeindlichen Versammlungen hat der adventistische Pastor Dietmar Päschel (Berlin) zu Mahnwachen vor der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin-Kreuzberg aufgerufen. Sie finden seit Ende Oktober jeweils am Freitagabend zum Beginn des Sabbats statt. Päschels adventistische Kirchengemeinde liegt im benachbarten Stadtteil Neukölln, unweit der Sonnenallee, an der im Oktober antisemitische Kundgebungen und Ausschreitungen stattfanden.
Erste wissenschaftliche Konferenz zur Bedeutung von Frauen in der adventistischen Kirchengeschichte
Das Büro für Archive, Statistik und wissenschaftliche Forschung der Nordamerikanischen Kirchenleitung der Adventisten veranstaltete vom 12. bis 14. Oktober 2023 die erste jährliche Konferenz zur Erforschung der Bedeutung von Frauen in der Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten. Ziel der Konferenz war auch, die wissenschaftliche Forschung voranzutreiben. In Vorträgen wurde der größere Kontext der adventistischen Geschichte aufgezeigt und viele Referate stellten die Wirksamkeit einzelner Frauen dar. Die Konferenz fand auf dem Campus der Washington Adventist University in Takoma Park, Maryland/USA, statt.
Adventistische Weltkirchenleitung ruft nach Eskalation im Nahen Osten zum Gebet auf
Die weltweite Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten ruft angesichts der zutiefst beunruhigenden Ereignisse, die aufgrund des Angriffs der Terrororganisation Hamas aufgetreten sind, eindringlich zum Gebet auf. Dies geht aus einer Meldung von ANN (Adventist News Network), des Pressedienstes der adventistischen Weltkirchenleitung hervor.
MDR berichtet im TV über adventistisches Pfadfindercamporee
In zwei Fernsehsendungen berichtete der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) am 1. August über das europäische Pfadfindercamp der Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. In der Sendung „MDR um 11“ gab Gianna Rudolph, eine Moderatorin der Camporee-Bühnenveranstaltungen, in einem Interview einen Einblick in das Programm. Im Abendmagazin „Sachsen-Anhalt heute“, das um 19 Uhr ausgestrahlt wurde, kam sie noch einmal zu Wort und es wurden Impressionen aus dem Camporee-Leben gezeigt.
ADRA Deutschland e. V. erhält erneut DZI-Spendensiegel
ADRA Deutschland e.V. erhält auch im Jahr 2023 das DZI-Spendensiegel. Die Hilfsorganisation wird seit 2010 ununterbrochen mit dem Spendensiegel ausgezeichnet. Die Prüfung erfolgt jährlich durch das DZI und externe Gutachterinnen und Gutachter anhand strenger Kriterien. „Spenderinnen und Spender können sich darauf verlassen, dass ADRA sparsam arbeitet und ehrlich informiert“, heißt es in einer Pressemitteilung der Hilfsorganisation.
Adventisten wählen regionale Kirchenleitungen
In zwei Verwaltungsregionen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland fanden Delegiertenversammlungen statt, in denen über Zukunftspläne beraten und die jeweilige regionale Kirchenleitung gewählt wurde. In der Verwaltungsgemeinschaft Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung (umfasst die Landeskörperschaften Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. In der Nordrhein-Westfälischen Vereinigung wurde neben den Vorstandsmitgliedern auch ein neuer Kirchenpräsident gewählt.
75 Jahre Hoffnung – Hope Media feiert Jubiläum
Am 1. Juli feierte das adventistische Medienwerk Hope Media sein 75-jähriges Jubiläum. Dieser Zeitraum umfasst auch das Bestehen der Vorgängerorganisation „Stimme der Hoffnung“. Unter dem Motto „75 Jahre Hoffnung“ versammelten sich rund 130 geladene Gäste im Medienzentrum von Hope Media Europe in Alsbach-Hähnlein (bei Darmstadt) zu einem Dankgottesdienst, verbunden mit einem zusätzlichen Besichtigungs- und Musikprogramm. Die Festpredigt hielt Guillermo Biaggi, ein Vizepräsident der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) und Aufsichtsratsvorsitzender von Hope Channel International.
Online-Umfrage unter Adventisten in Deutschland über Einstellungen zur sexuellen Orientierung und Identität
Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat in Kooperation mit dem Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität (Bremen) eine Online-Umfrage gestartet. Darin werden die Einstellungen von adventistischen Kirchenmitgliedern und Kirchenbesuchern zu den Themen sexuelle Orientierung und Identität abgefragt.
Adventistische Institutionen auf dem Evangelischen Kirchentag
Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg informierten die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und mit ihr verbundene Institutionen über ihre Arbeit: die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, Hope TV Deutsch, sowie die Theologische Hochschule Friedensau.
Internetauftritt von APD Deutschland neu gestaltet
Der Internetauftritt des Adventistischen Pressedienstes Deutschland (apd.info) wurde überarbeitet und neu gestaltet. Er ist am heutigen Freitag online gegangen. Die Überarbeitung erfolgte im Zuge der Neugestaltung adventistischer Internetauftritte wie der Kirchenwebsite adventisten.de.