Artikel nach Kategorie Soziales & Entwicklung
Fast 30.000 Pakete von Kindern für Kinder
Auch im zweiten Jahr der Coronavirus-Pandemie fand die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland statt. Dabei wurden kurz vor Weihnachten 29.709 Pakete aus Deutschland nach Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Litauen, Montenegro, Nord-Mazedonien und Serbien verschickt, wo sie bedürftigen Kindern eine Freude bereitet haben.
Salomon-Inseln: Initiative für frische Lebensmittel hilft Familien
Die adventistische Katastrophen- und Entwicklungshilfeorganisation ADRA Australien unterstützt chinesische Familien, die von den jüngsten Unruhen auf den Salomon-Inseln betroffen sind, mit frischen Nahrungsmitteln.
Es begann mit zwei Kühen – die Erfolgsgeschichte einer Biobäuerin aus der Mongolei
Die zweifache Mutter Enkhtuya lebt mit ihrer Familie im Norden der Mongolei. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion schien es fast unmöglich, die Familie zu ernähren. Da sie in ihrer Heimat keine feste Arbeit finden konnte, ging sie für zwei Jahre ins Ausland, um Geld für ihre Familie zu verdienen. Nach zwei Jahren hatte sie genug gespart und kehrte nach Hause zurück. Sie kaufte zwei Kühe und begann, Milch und einige Milchprodukte zu verkaufen. Zusätzlich legte sie mit ihrem Mann einen kleinen Gemüsegarten an.
Auswärtiges Amt berichtet über humanitäre Hilfe von ADRA im Jemen
Jemen ist Schauplatz einer der größten humanitären Krisen weltweit. Nur noch die Hälfte der Gesundheitseinrichtungen im Land ist geöffnet. Die Nichtregierungsorganisation ADRA kümmert sich mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes um grundlegende medizinische Versorgung der Menschen im Jemen. Das Auswärtige Amt berichtet auf seiner Internetseite über die Arbeit von ADRA im Jemen. So unterstützt ADRA acht Gesundheitseinrichtungen im Norden und Süden des Landes.
Adventisten und Klimawandel
Aufgrund der jüngsten Naturkatastrophen (z. B. das Hochwasser im Ahrtal im Sommer) und der gerade zu Ende gegangenen 26. UN-Klimakonferenz in Glasgow ist der Klimawandel zum wiederholten Mal in den Fokus von Medien und Politik gerückt. Für Christen ist die Bewahrung der Schöpfung ein zeitloses Anliegen, das von vielen Kirchen unterstützt wird. Die weltweite Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten hat aufgrund ihrer Beachtung des Sabbats als Gedenktag für die Schöpfung, ihrer Betonung einer Verantwortung des Menschen für den „Ertrag der Erde und ihrer Güter“ als „Haushalter Gottes“ (Glaubensüberzeugungen der Siebenten-Tags-Adventisten, Art. 21) sowie ihrer Empfehlung einer vegetarischen Ernährung und eines einfachen Lebensstils eine gewachsene Affinität zum Anliegen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie einer nachhaltigen Lebensweise.
Jemen: ADRA Deutschland spendet 500.000 Euro
Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland spendet 500.000 Euro für medizinische Nothilfe, Krankenhäuser und mobile Kliniken in Jemen. Die Einrichtungen vor Ort werden finanziell und logistisch unterstützt. Dank der Unterstützung von ADRA können sich die Menschen außerdem in speziell eingerichteten Apotheken mit den notwendigen Medikamenten versorgen. Darüber hinaus verbessert die Installation von sanitären Einrichtungen, Wasseraufbereitungs- und Wasserreinigungsanlagen die allgemeine Hygiene.
30.000 Liter mit Mikroorganismen gegen Schimmel in Hochwassergebieten ausgegeben
Durch die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurden Gift- und Schadstoffe angeschwemmt, die sich in den Häusern und Gärten abgesetzt haben. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland stellt effektive Mikroorganismen (EM) zur Bekämpfung von Geruch und Schimmel bereit. Im Monat September wurden über 30.000 Liter in 20 Ausgabestellen kostenlos an Betroffene verteilt.
ADRA Rumänien unterstützt vom Krieg betroffene Menschen in Armenien
Im Rahmen des Projekts „Aufruf zur internationalen Solidarität – Armenien“ der Hilfsorganisation ADRA Rumänien erhalten 550 Menschen aus Armenien Hilfe.
„Aktion Kinder helfen Kindern“ startet auch dieses Jahr wieder am Weltkindertag
Am heutigen Weltkindertag (20.09.) startet die adventistische Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. die diesjährige „Aktion Kinder helfen Kindern“. Pakete werden in ganz Deutschland gesammelt und zur Weihnachtszeit an bedürftige Kinder in Ost- und Südeuropa ausgeliefert.
AWO und ADRA bieten unbürokratische Soforthilfe für Flutopfer an
Seit 10. August ist die AWO Rheinland entlang der Ahr mit mobilen Sozialberatungsteams unterwegs. Betroffene der Hochwasserkatastrophe haben die Möglichkeit, sich direkt vor Ort von geschultem Personal beraten zu lassen und anschließend einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen. Die Hilfsorganisation ADRA Deutschland beteiligt sich mit zwei Millionen Euro an der Soforthilfe.